2022 ein großes Jahr für die Freiwillige Feuerwehr Münster

Leider konnten wir den im Januar geplanten Gründungsabend an jenem bekannten Gründungsort, dem Restaurant Alt-Münster, aus bekannten Gründen nicht wie geplant feiern, dennoch möchten wir ehrfürchtig und stolz an unseren Gründungstag vor 150 Jahren erinnern: Münster bekam schon recht früh eine mechanische Feuerspritze. Sie wurde 1809 für 593 Gulden in Offenbach gekauft.

Im Jahre 1844, also vor der Gründung der Freiwilligen Feuerwehr, baute die Gemeinde für ihre “Spritzenmannschaft” eine “Spritzenhalle”. Nach dem großen Brand vom Juni 1869 wurde der Firma Hartmann in Groß-Bieberau eine neue “zweirädrige Druckfeuerspritze” gekauft. Die Spritze musste von vier oder sechs Mann bedient werden und lieferte in der Minute zirka 160 Liter Wasser, das eine Höhe von maximal 25 Meter erreichte.

Dass es auch jetzt mit der Brandbekämpfung noch im Argen lag, zeigte ein Artikel im “Starkenburger Provinzialanzeiger”, der am 1. Dezember 1869, also nach den beiden großen Bränden in Münster und in Dieburg, abgedruckt wurde. Damals war zu lesen: Die Löscheinrichtungen seien ganz und gar ungenügend, wenn nicht sogar zwecklos. Es habe viel zu lange gedauert, bis die Sturmglocken geläutet hätten. Dann habe es wieder eine halbe Stunde gedauert, bis die Spritze “aus dem Spritzenhaus heraus” gewesen sei. Es seien zu wenig Leute dagewesen. “Da die Räderachsen lange nicht geschmiert wordn wären, hätten die beiden alten Mähren die Spritze kaum ziehen können”. Und zuguterletzt sei die Spritze an der Brandstätte gar nicht zu gebrauchen gewesen, weil das Wasser “wieder durchgeronnen sei”. Der Artikelschreiber meinte zuletzt: Nur eine “richtige Löschanstalt, eine Freiwillige Feuerwehr”, könne Abhilfe schaffen. Dass dies jedoch nicht so einfach war, wie es sich der Verfasser dieses Zeitungsartikels vorstellte, zeigt die Gründungsphase der Freiwilligen Feuerwehr Münster.

Am 6. Januar 1872 wurde von Bürgermeister Walter, Jean Grimm und Jean Kindhäuser eine Feuerwehr ins Leben gerufen. Der Erzählung nach fand diese Gründung in der Wirtschaft „Alt Münster“ statt.Das Jubiläum feiern wir diesen Sommer auf dem Abtenauer Platz mit buntem Programm.